Luftzerlegungsanlagen (ASU)
Sogenannte Tieftemperaturluftzerlegungsanlagen kühlen und verflüssigen Luft, um sie so in ihre Einzelkomponenten Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Edelgase wie Krypton, Xenon, Helium und Neon zu trennen. Dieses Tieftemperatur (kryogene) verfahren geht auf eine Erfindung des Linde – Gründers Carl von Linde Ende des 19. Jahrhunderts zurück.