PSA-Wasserstoffpaket
Für Anwendungen zur Wasserstoffrückgewinnung / -reinigung, bei denen der Beschickungsstrom einen niedrigen bis mittleren Druck (<68 barg) aufweist und bei denen nachgelagerte Prozessanforderungen eine minimale Druckreduzierung und ein hochreines Wasserstoffprodukt erfordern, ist die Pressure Swing Adsorption (PSA) -Technologie das Verfahren der Wahl.
Wir bieten PSA-Einheiten als modulare Einheiten mit Hardware, Adsorbermaterial und Steuerungssystemen an. Wir übernehmen das gesamte Engineering, die Dokumentation und das Projektmanagement. Die Fertigung wird von qualifizierten Zulieferern durchgeführt.
Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Adsorbern gemäß dem ASME-Kessel- und Druckbehälter-Code, Abschn. I, Sektion VIII Div. I.
Die Ermüdungsanalyse wird für alle Adsorber durchgeführt.
Die folgenden Prozessparameter beeinflussen das Design und die Leistung einer PSA-Einheit:
Rohgaszusammensetzung: Das PSA-Verfahren kann Rohgas mit einer Vielzahl von Verunreinigungen handhaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Wasser, Kohlenoxide, Methan, Stickstoff und Kohlenwasserstoffe.
Wasserstoffrückgewinnung: Die Rückgewinnung ist das Verhältnis der im Produkt zurückgewonnenen Wasserstoffmenge aus dem Einsatzmaterial. Die Rückgewinnung wird von der Produktreinheit, der Futterzusammensetzung (Art und Menge der Verunreinigungen) und den Druckbedingungen beeinflusst.
Speisedruck und Endgasdruck: Der Adsorptionsdruck kann entweder durch den verfügbaren Einspeisedruck oder den erforderlichen Enddruck festgelegt werden.
Produktreinheit: Die Anforderungen an die Produktreinheit beeinflussen die Rückgewinnung als Differenz zwischen 1 und 100 ppm mol. einer kontrollierten Verunreinigung (CO, N2, CH4). Sie wird durch mehr oder weniger Adsorptionsmittelausnutzung während der Adsorption gesteuert.
PSA-AdsorberMaterial: Die Zeolithe und andere Adsorbermaterialen werden von namhaften europäischen Herstellern ausgewählt. Adsorbentien sind geeignet, um die anwendungsspezifischen Anforderungen und Projektanforderungen zu erfüllen.
Prozesszykluszeit: Die Größe eines PSA-Adsorbers ist proportional zur Menge der pro Zyklus zu adsorbierenden Verunreinigungen. Die Größe des PSA-Adsorbers nimmt mit zunehmender Durchflussrate der Verunreinigungen während des Adsorptionsschritts zu und nimmt mit der Adsorptionszeit ab.